Gemeinde Sylt-Ost

Protokoll vom 24.02.2004

Ortsbeirat Keitum

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Mitglieder des Ausschusses, Bgm. Ingbert Liebing, Herrn Peter Carstensen als Protokollführer sowie die anwesenden Zuhörer. Vor Eintritt in die weitere TO stellt Dr. Thomas Blanck einen schriftlichen Antrag zur heutigen Sitzung, den er dann verliest. Der Antrag (Anlage zum Protokoll) wird von den OBR-Mitgliedern zur Kenntnis genommen. Bgm. Liebing teilt ergänzend mit, dass er für den Tagungsort Munkmarsch die Verantwortung trägt. Dies wird damit  begründet, dass der Leseraum in der KV Keitum zum heutigen Tag nicht zur Verfügung  stand. Von daher lag es aus seiner Sicht nahe, die Sitzung in Munkmarsch durchzuführen. Öffentliche Sitzungen könnten auch in Lokalitäten stattfinden, die Gegenstand von Bauleitplanungen sind. Über den Antrag von Dr. Blanck auf Verlegung der Sitzung um eine Woche wird wie folgt abgestimmt:
Abstimmungsergebnis:
8 Ja-Stimmen
1 Nein-Stimmen
2 Enthaltungen


2. Durchführung einer Dorfreinigung

Es besteht Einigkeit darüber, am Samstag, d. 6. März 2004 eine Dorfreinigung in den OT Munkmarsch und Keitum durchzuführen. Treffpunkt: 10 Uhr KV Keitum.



Der Vorsitzende schließt um 19:18 Uhr die Sitzung.