Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Vors. Erik Kennel eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Mitglieder des Ortsbeirates, den stellv. Bgm. Christoph Schmatloch sowie Herrn AR Hans-Wilhelm Hansen und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
2. Einwohnerfragestunde
Dieser TOP entfällt, da keine Zuhörer anwesend sind.
3. Beratung und Beschlussfassung über weiteres Vorgehen zum Verkehrsaufkommen
a) Der Ortsbeirat beschließt die Verlegung der Bushaltestelle vom Gurtsstich /“Schnittes Eck“ zurück in die Munkmarscher Chaussee an die alte Stelle (Wartehäuschen). Die Bushaltestelle Gurtstich vor der Teestube / „Pfalzgraf“ wird ersatzlos gestrichen. Die Parkzonenschilder gegenüber der Praxis Dr. Klockenhoff sollen entfernt werden. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen - Ø Nein-Stimmen - Ø Enthaltungen
b) Der Ortsbeirat beschließt die bestehende Vorfahrtsregelung auf dem Gurtsstich zugunsten einer Rechts vor Links Regelung abzuschaffen. Die soll möglichst zügig umgesetzt werden. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen - Ø Nein-Stimmen - Ø Enthaltungen
c) Der Ortsbeirat beschließt an den Ortseingängen Einfahrtverbotsschilder für Busse anzubringen. Nur Linienbusse dürfen verkehren. Die dänische Schule soll eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen - Ø Nein-Stimmen - Ø Enthaltungen
4. Beratung und Beschlussfassung über weiteres Vorgehen zum Fluglärm
Der Ortsbeirat beschließt zu fordern, dass die Verkehrszeiten des Flughafens auf 08:00 bis 20:00 zu begrenzen sind. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen - Ø Nein-Stimmen - Ø Enthaltungen
5. Beratung und Beschlussfassung über Biikestandort
Der Alternativstandort soll am stillgelegten Bahnübergang nach Archsum sein. Herr Hans-Wilhelm Hansen läßt prüfen, ob die Bahn Einwände hat. Ist das nicht der Fall, spricht Herr Kennel den Eigentümer einer Fenne an, um für das Publikum Fläche vorzuhalten.
Der Vorsitzende schließt um 18:20 Uhr die Sitzung.