Gemeinde Sylt-Ost

Protokoll vom 09.09.2008

Wirtschafts-, Umwelt- und Verkehrsausschuss

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vors. des Ausschusses, GV Pennino, begrüßt die erschienenen Mitglieder des Ausschusses, Bgm. Kennel, Herrn Claas Bigos von der Bauverwaltung sowie Herrn Carstensen als Protokollführer. Weiter stellt der Vors. die Beschlussfähigkeit fest. Die Einladung ist form- und fristgerecht erfolgt.


2. Einwohnerfragestunde

Entfällt, da keine weiteren Zuhörer anwesend sind.


3. Mitteilungen und Anfragen

Der Vorsitzende teilt  mit, dass er mit Herrn Grimm vom Umweltamt wegen des „Bärenklau“ gesprochen habe. Dieser hat an den Streckenbeirat geschrieben, ist bislang ab ohne Antwort geblieben.


4. Beratung und Beschlussfassung
über weiteres Vorgehen zum Landesentwicklungsplan

Die Vorlage der Verwaltung vom 09.09.2008 (Anlage zur Urschrift dieser Niederschrift) liegt den  Ausschussmitgliedern vor und wird schwerpunktmäßig noch einmal von Herrn Claas Bigos erläutert. Der Ausschuss spricht sich noch einmal für die durchgängige Zweigleisigkeit – Gliederungspunkt 7.4.2 – aus und beschließt bei einer Enthaltung gemäß Vorlage wie folgt:
1. Den in der Vorlage genannten Beschlussvorschlägen wird zugestimmt.

2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Stellungnahme als gemeinsame Stellungnahme aller amtangehörigen Gemeinden an das Innenministerium über den Kreis Nordfriesland weiterzuleiten.


5. Beratung und Beschlussfassung über das Pflege- und Entwicklungskonzept

Der Vorsitzende teilt mit, dass die untere Naturschutzbehörde eingeschaltet worden ist, eine Stellungnahme indessen aber noch aussteht. Der Ausschuss beschließt sodann einstimmig, diese TOP zu vertagen und zur nächsten Sitzung die Herren Matusek (UAG), Herrn Neumann und Herrn Anton einzuladen. Der Kurdirektor wird gebeten, hierfür zeitnah ein Konzept zu erarbeiten.



Die Sitzung wird um 17:50 Uhr geschlossen.