Öffentlicher Teil
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Mitglieder des Ausschusses, stellv. Bgm. Manthey, den Träger (Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung), dieser Vertreten durch Herrn Wahrenburg, die Elternvertreter von Tinnum und Archsum, die Kindergartenleiterinnen von Tinnum und Archsum, sowie Frau Bohnhoff - Luber von der Verwaltung und Herrn Carstensen als Protokollführer. Die Einladung ist form- und fristgerecht erfolgt, Einwände werden nicht erhoben. Der Vors. stellt die Beschlussfähigkeit fest.
2. Einwohnerfragestunde
Da keine Zuhörer anwesend sind, entfällt dieser Tagesordnungspunkt.
3. Mitteilungen und Anfragen
Es liegen weder Mitteilungen noch Anfragen vor.
4. Beratung über die Kriterien für die Wohnungsvergaben in Keitum und Morsum
Da ein geplantes Projekt in Keitum vorerst nicht zum Tragen kommt und das für Morsum angedachte Wohnungsbauvorhaben noch nicht ausreichend mit dem Kreis Nordfriesland und der Landesplanung abgestimmt ist, wird die Beratung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Der Vorsitzende schließt den öffentlichen Teil der Sitzung und eröffnet den nicht - öffentlichen Teil.