Gemeinde Sylt-Ost

Protokoll vom 10.12.2008

Sozialauschuss

Tagesordnung


Öffentlicher Teil

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung des Ausschusses, begrüßt die anwesenden Mitglieder, Herrn Tobias Wahrenburg und Herrn Carstensen als Protokollführer. Die Einladung ist form- und fristgerecht zugegangen. Einwände werden nicht erhoben.


2. Einwohnerfragestunde

Da keine weiteren Einwohner anwesend sind, entfiel dieser TOP.


3. Mitteilungen und Anfragen

Auf Anfrage nach dem derzeitigen Sachstand im Kindergarten Archsum, teilte Herr Wahrenburg mit, dass dort versucht werden soll, in Ruhe die Thematik abzuarbeiten. Vorausgegangen waren offensichtlich Unstimmigkeiten innerhalb des Kindergartens. Weiter teilte Herr Wahrenburg mit, dass die Kindergärten von der derzeitigen demografischen Entwicklung betroffen seien. Für Zukunft könne er nicht sagen, ob es weiterhin 2 Gruppen geben wird. Die derzeitige Situation ist die, dass von 11 Kindern, die aus dem Kindergarten entlassen werden, bis jetzt 5 neue Bewerbungen vorlägen. Daher ist der Trend eher zu 1 Gruppe.

Auf Anfrage von Herrn Petersen teilte Herr Wahrenburg mit, dass insgesamt in den 3 Sylt - Oster Kindergärten 21 Plätze frei seien.


4. Bericht und ggf. Beschlussfassung Kindertagesstätte Keitum

Hierzu liegt den Mitgliedern des Ausschusses eine Vorlage des Gemeinnützigen  Vereines für Jugenderholung e.V. vor. Darin enthalten sind eine derzeitige Kostensschätzung sowie eine Zuordnung zu den Kosten der Krippe und des Kindergartens. Danach belaufen sich die Gesamtkosten geschätzt auf 171.400,--€, wovon sich 87.250,--€ auf die Einrichtung einer Krippe und 84.150,--€ für die Neueinrichtung des Kindergartens beziehen. Der vorläufige Finanzierungsplan sieht Förderung durch ein Investitionsprogramm in Höhe von 58.166,67€ und Eigenmittel der Gemeinde Sylt-Ost in Höhe von 113.233,33€ vor. Von den Gesamtkosten der einzurichtenden Krippe in Höhe von 87.250,--€ könnten durch Förderprogramm 58.166,67€ eingeworben werden, so dass der Eigenanteil der Gemeinde hier 29.083,33€  betragen würde. Nach kurzer Aussprache bestand Einigkeit darüber, den Bürgermeister aufzufordern, umgehend einen Förderantrag in maximaler Höhe von 120.000 € zu stellen. Weiter erforderliche Mittel sind im Nachtrag einzustellen. Einstimmig so beschlossen.


5. Bericht und ggf. Beschlussfassung über Neuanschaffung von Spielgeräten Spielplätze Sylt - Ost

Es wurde zur Kenntnis genommen, dass für den Spielplatz in Keitum 39.000 € der Kirchengemeinde Keitum (Elterninitiative) als Erstattung zur Verfügung gestellt wurden. Da im Haushalt noch weitere Mittel vorhanden sind, wird der Ortsbeirat Archsum auf Antrag von Herrn Petersen gebeten, einen entsprechenden Antrag auf
a) Erneuerung des Sandes in der Sandkiste und
b) Anschaffung eines Ersatzspielgerätes für das Abgängige zu stellen.

Einstimmig so beschlossen.


6. Bericht und ggf. Beschlussfassung über Neuanschaffung Küche Kindergarten Archsum

Es wurde zur Kenntnis genommen, dass für die Erneuerung der Küche im Kindergarten Archsum beschlossen worden sei, einen Betrag von 10.200,-- € zweckgebunden zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung wird gebeten, diesen Betrag jetzt auszuzahlen. Einstimmig so beschlossen.



Der Vorsitzende schloss  mit Dank um 18:45 Uhr die voraussichtlich letzte Sitzung des Ausschusses und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.